Krankenversicherung: Gesetzlich oder Privat?
24 Februar, 2025
Welche Vorteile haben die Angebote der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der privaten Krankenversicherung (PKV)?
Über die passende Art der Krankenversicherung sollte man sich von Experten oder Expertinnen persönlich beraten lassen, etwa von der Deutschen Vermögensberatung (DVAG).
- Eine private Krankheitskostenvollversicherung kann je nach Tarif, Leistungen und Kosten übernehmen, die die GKV in der Regel gar nicht oder nur teilweise bezuschusst.
- Die PKV ist für Arbeitnehmer mit einem regelmäßigen Bruttoeinkommen von derzeit über 73.800 Euro p. A. möglich.
Beamte, Selbstständige und Freiberufler können sich unabhängig von der Höhe der Einkünfte privat krankenversichern.
- Mit privaten Zusatzversicherungen kann man den GKV-Grundschutz um viele Leistungen aufstocken. djd
zurück zu den News
News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.